Kategorie Ressourcen

Unsere eigenen Ressourcen-Angebote bekommen diese Kategorie, um im Reiter „Tools & Tipps“ unter „Ressourcen“ angezeigt zu werden.

Fragestellungen für Virtuelle Challenges entwickeln mit MIRO

Kurzbeschreibung Diese Durchführungshinweise dienen zur Unterstützung der Entwicklung von geeigneten, machbaren Fragestellungen für virtuelle Challenges. Sie richten sich an zwei zentrale Rollen: Challenge-Geber:innen (PROVIDER) und Challenge-Ermöglicher:innen (FACILITATOR). Die Rolle der Teilnehmenden (CHALLENGER) ist sekundär hierbei. Provider sind diejenigen, die ein…

WeiterlesenFragestellungen für Virtuelle Challenges entwickeln mit MIRO

Abschlussarbeiten spielerisch und systematisch konzipieren mit Thesis Designer

Kurzbeschreibung Teilnehmende einen kompakten Überblick über Möglichkeiten der studentischen Forschung in der Wirtschaftsinformatik. Ausgewählte Aspekte des Forschungsprozesses (bspw. Thema finden, Titel formulieren, Problem definieren) werden mit spielerischen Techniken individuell und/oder in Gruppen bearbeitet. Dabei kommen Gamification-Elemente wie Avatare, Quizze, Humor…

WeiterlesenAbschlussarbeiten spielerisch und systematisch konzipieren mit Thesis Designer

Service Design bei SpeedyRail

Für die Mastervorlesung „Dienstleistungsengineering und Management“ wurde die SpeedyRail-Fallstudie zum Service Design Thinking und dem Einsatz von Personas, User Journey Maps und Service Blueprinting entwickelt. Im Rahmen von ProXLab wurden die Materialien für einen Einsatz in virtuellen Veranstaltungen überarbeitet. Hintergrund…

WeiterlesenService Design bei SpeedyRail