Kategorie Allgemein

Auszeichnung mit dem „Best Paper Award for The Most Innovative Research Contribution or Case Study“ auf der EGOV 2024 in Belgien

Herr Di Maria aus dem ProXHybrid-Team wurde gemeinsam mit seinen Ko-Autoren aus Münster Michael Koddebusch (Erstautor), Bettina Distel, Paul Brützke und Jörg Becker auf der 23. IFIP WG 8.5 International Conference (EGOV 2024) in Ghent/Leuven in Belgien für den Forschungsbeitrag…

WeiterlesenAuszeichnung mit dem „Best Paper Award for The Most Innovative Research Contribution or Case Study“ auf der EGOV 2024 in Belgien

Digitale Ringvorlesung „Digitaler Wandel in Unternehmen und Verwaltungen“ im Wintersemester 2023/2024

Weitere Informationen: Am 2. November startet um 18:00 Uhr die Veranstaltungsreihe „Digitaler Wandel in Unternehmen“ mit einer Einführung. Am 9. November startet der erste von insgesamt elf Vorträgen. Zu Gast sind jeweils Unternehmensvertreter, die über Fachliches referieren und ihre gesammelten…

WeiterlesenDigitale Ringvorlesung „Digitaler Wandel in Unternehmen und Verwaltungen“ im Wintersemester 2023/2024

Auszeichnung für das „Best Research-in-Progress Paper“ auf der Wirtschaftsinformatik-Konferenz in Paderborn (WI23)

Herr Di Maria aus dem ProXHybrid-Team wurde gemeinsam mit seinen Ko-Autoren David Walter, Thorsten Schoormann und Ralf Knackstedt am 20. September in Paderborn auf der Wirtschaftsinformatik-Konferenz (WI23) für den Forschungsbeitrag „Designing Unlearning Support Systems: A Requirements Catalog“ in der Kategorie…

WeiterlesenAuszeichnung für das „Best Research-in-Progress Paper“ auf der Wirtschaftsinformatik-Konferenz in Paderborn (WI23)

Runde #2: Hildesheimer Fach- und Führungskräfte aus regionalen Unternehmen erkunden die Potenziale von KI-Schreibtools für die Arbeitswelt.

Am 21.09.2023 fand beim Hi-X-DigiHub in Hildesheim die Mit.Mach.Werkstatt (MMW) zum Thema „KI als Co-Pilot:in – Einsatzmöglichkeiten von KI-Schreibtools in Ihrem Unternehmen“ statt. Etwa 25 Führungs- und Fachräfte aus der Region haben sich angemeldet. In etwa 90 Minuten haben sie…

WeiterlesenRunde #2: Hildesheimer Fach- und Führungskräfte aus regionalen Unternehmen erkunden die Potenziale von KI-Schreibtools für die Arbeitswelt.